https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/08/Logo-News-Recht-Steuer.jpg
591
945
Werner Jung-Stadié
https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/06/bdv-logo.jpg
Werner Jung-Stadié2024-04-29 10:19:152024-04-29 10:19:17Investitionsabzugsbetrag: Wie ist die Gewinngrenze zu ermitteln?Nachrichten
Sie erhalten hier regelmäßig Nachrichten aus unseren Reihen des Berufsverbandes der Medienvertreter e.V.
https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/08/Logo-News-Recht-Steuer.jpg
591
945
Werner Jung-Stadié
https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/06/bdv-logo.jpg
Werner Jung-Stadié2024-04-29 10:19:152024-04-29 10:19:17Investitionsabzugsbetrag: Wie ist die Gewinngrenze zu ermitteln?Mindestlohn – GmbH-Geschäftsführer haftet nicht
News
Geschäftsführer einer GmbH haften gegenüber den Beschäftigten der GmbH nicht deshalb auf Schadensersatz nach § 823 Abs. 2 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), weil sie im Einzelfall nach § 21 Abs. 1 Nr. 9 MiLoG (Mindestlohngesetz) i. V.…

Pauschalierung der Einkommensteuer bei VIP-Logen
News
Die unentgeltliche Zurverfügungstellung von Plätzen in einer VIP-Loge an Geschäftspartner und Arbeitnehmer ist eine Sachzuwendung, die nach § 37b Einkommensteuergesetz (EStG) pauschal besteuert werden kann. In diesem Zusammenhang…
