Einträge von Werner Jung-Stadié

Rauchwarnmelder – Gemeinschaftlicher ­Beschluss der Eigentümer wirksam

  Wohnungseigentümer können bei Bestehen einer entsprechenden landesrechtlichen Pflicht den zwingenden Einbau und die Wartung von Rauchwarnmeldern durch die Gemeinschaft in allen Wohnungen wirksam beschließen. Die Beschlusskompetenz umfasst auch die Entscheidung über eine regelmäßige Kontrolle und Wartung der Geräte. Das gilt auch dann, wenn dadurch Wohnungen einbezogen werden, in denen Eigentümer bereits Rauchwarnmelder angebracht haben. […]

Neue Auslandsreise- pauschalen ab 2019

Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwand und Übernachtungskosten bei betrieblich und beruflich veranlassten Auslandsdienstreisen veröffentlicht, die ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer ab 1.1.2019 steuerfrei auszahlen kann. Das Schreiben kann unter www.iww.de/s2281 heruntergeladen werden. Beachten Sie: Die Pauschbeträge für Übernachtungskosten sind nur bei der Arbeitgebererstattung anwendbar. Für den Werbungskostenabzug sind die tatsächlichen Übernachtungskosten maßgebend. Dies […]

Kindergeld: Zu den Voraussetzungen für ein erkranktes, aber weiter ausbildungswilliges Kind

Ist ein volljähriges Kind ausbildungswillig, aber zeitweise wegen einer Erkrankung nicht in der Lage, sich um einen Ausbildungsplatz zu bemühen, kann bei entsprechendem Nachweis rückwirkend Anspruch auf Kindergeld bestehen. Damit tritt das Finanzgericht Hamburg der gängigen Praxis der Familienkassen entgegen. Nach deren Dienstanweisung soll es nämlich erforderlich sein, dass eine Erklärung des Kindes, sich nach […]

Bauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer- Erstattungsanspruch

Bis dato gewährt die Finanzverwaltung Umsatzsteuer-Erstattungen in sogenannten Bauträger-Altfällen nur, wenn nachgewiesen wird, dass der Umsatzsteuerbetrag an den Subunternehmer bezahlt worden ist oder aber mit der vom Subunternehmer abgetretenen Forderung aufgerechnet werden kann. Doch diese profiskalische Handhabung hat der Bundesfinanzhof nun abgelehnt. Im Raum stehen Steuerausfälle in einstelliger Milliardenhöhe. Hintergrund Bei bestimmten Bauleistungen schuldet der […]

Einladung zur BDV-Jahreshaupt- versammlung 2019

Liebe BDV-Mitglieder, heute kommt die herzliche Einladung zu unserem 85. Bundesverbandstag vom   24. bis 26. Mai 2019   in Hamburg. Den Ablaufplan sowie die Möglichkeit zur Anmeldung und die Tagesordnung wurden Ihnen bereits per E-Mail übermittelt. Wir haben für Sie wieder ein ereignisreiches Wochenende mit Kollegenaustausch und spannendem Vortrag geplant. Den Referenten können wir Ihnen leider […]

Dienstwagen: Keine Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur Betriebsstätte

Nutzen Arbeitnehmer ihren Firmenwagen nur für gelegentliche Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte, ist eine Einzelbewertung der Fahrten zur Ermittlung des geldwerten Vorteils möglich. Diese Einzelbewertung können Gewerbetreibende und Selbstständige für ihre Fahrten zur Betriebsstätte jedoch nicht nutzen. Dies hat der Bundesfinanzhof entschieden. Hintergrund: Wird der geldwerte Vorteil nach der 1 %-Regelung ermittelt, müssen Arbeitnehmer […]

Vertretungsangebot

Bitte beachten Sie das nachfolgende Vertretungsangebot der Huhle Media GmbH aus Berlin, mit der Sie bei Interesse Kontakt aufnehmen können:   Jobtitel – Mediaprofi / Verlagsrepräsentant für Berlin Unternehmen – huhle media GmbH, Friedrichstr. 79, 10117 Berlin Stellenbeschreibung huhle media steht seit 1982 für innovative Printprodukte und Publikationen. Mit viel Herzblut publizieren wir mit BERLINERIN […]

Entschädigung – Prüfen, ob steuerpflichtige Einnahmen ersetzt werden

Besteht aufgrund einer Körperverletzung o. Ä. eine Minderung der Erwerbsfähigkeit, sprich Arbeitslosigkeit, und wird dafür eine Entschädigung gezahlt, ist diese nur bedingt steuerpflichtig. Es muss abgewogen werden: Sollen mit der Zahlung steuerbare und steuerpflichtige Einnahmen ersetzt werden (sogenannter Verdienstausfall), dann besteht Steuerpflicht. Schließlich wären regulär zugeflossene Gelder ohnehin zu besteuern gewesen. Bei Ersatzleistungen für den Wegfall […]

Einladung zur Jahreshauptver- sammlung des BDV-Regional- verbandes Hessen

Am Donnerstag, den 4. April 2019, um 17.30 Uhr in Waldgaststätte „Viehweide“, Viehweide 1, 65719 Hofheim am Taunus, Telefon 06192 99090, www.viehweide.de Tagesordnung Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Tätigkeitsbericht Überblick Finanzen Entlastung des Vorstands Neuwahlen Vorstand Behandlung vorliegender Anträge (schriftlich einzureichen bis spätestens 21. März 2019) Bundesverbandstag 2019, Aktuelles, Vorschläge und Diskussion über künftige […]

Freier Medienvertreter trotz Büro im Verlagsgebäude? Neue Entscheidung des EuGH

Der Europäische Gerichtshof hat sich jüngst mit der Frage beschäftigt, ob es nach der EU-Handelsvertreterrichtlinie der Position eines selbständigen Handelsvertreters entgegensteht, wenn dieser seine Tätigkeit von den Geschäftsräumen des Unternehmens aus verrichtet wird. Ein derartiges Ansinnen, dass der Medienvertreter von einem Büro aus arbeitet, das zum Verlag gehört, wird von Zeitungsverlagen durchaus immer mal wieder […]