
Maßnahmen für Gewerbetreibende und Freiberufler
News
Buchführungspflichtige Unternehmer erreichen eine Gewinnverschiebung bei der Bilanzierung z. B. dadurch, dass sie Lieferungen erst später ausführen oder anstehende Reparaturen und Beratungsleistungen vorziehen.
Erfolgt die Gewinnermittlung…

Umsatzsteuer: Hinweise für Kleinunternehmer
News
Kleinunternehmer müssen keine Umsatzsteuer in Rechnung stellen, wenn der Umsatz im laufenden Jahr voraussichtlich maximal 50.000 EUR beträgt und darüber hinaus im Vorjahr nicht mehr als 22.000 EUR betragen hat.
Beachten Sie: Um den…

Der Countdown läuft: Der Jahresabschluss für 2021 ist bis Ende 2022 offenzulegen
News
Offenlegungspflichtige Gesellschaften (insbesondere AG, GmbH und GmbH & Co. KG) müssen ihre Jahresabschlüsse spätestens zwölf Monate nach Ablauf des betreffenden Geschäftsjahres beim Bundesanzeiger elektronisch einreichen. Ist das…

UG – Rechtsform und Haftungsbeschränkung nicht verschweigen
News
Eine Variante der bekannten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist die sog. Unternehmergesellschaft (UG). Ebenso wie bei der GmbH wird die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt, indes genügt zur…

Änderungsbedarf bei Verträgen überprüfen
News
Wie in jedem Jahr sollten zwischen GmbH und (beherrschenden) Gesellschafter-Geschäftsführern getroffene Vereinbarungen auf ihre Fremdüblichkeit und Angemessenheit hin überprüft werden. Die entsprechende Dokumentation mindert das Risiko…

Optionsmodell zur Körperschaftsteuer: Antrag für 2023 ist bis Ende November 2022 zu stellen
News
Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften können im ertragsteuerlichen Bereich wie Körperschaften behandelt werden. Der Antrag muss spätestens einen Monat vor Beginn des Wirtschaftsjahrs, ab dem die Option gelten soll, bei der…

Mindestlohn und Minijobs: Erhöhung seit dem 1.10.2022
News
Seit dem 1.10.2022 ist ein Mindestlohn von 12 EUR pro Stunde zu beachten. Da die Grenze für eine geringfügige Beschäftigung (Minijob) nunmehr an den Mindestlohn „gekoppelt“ ist, ergibt sich eine monatliche Geringfügigkeitsgrenze…

Keine Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung
News
Nach Ansicht des Bundesfinanzhofs sind Betriebsausgaben für bürgerliche Kleidung auch ausgeschlossen, wenn diese bei der Berufsausübung getragen wird.
Sachverhalt
Ehegatten waren als selbstständige Trauerredner tätig. Bei der…

Ampel-Koalition schnürt ein drittes Entlastungspaket
News
Wegen steigender Energie- und Nahrungsmittelpreise hat die Ampel-Koalition Anfang September 2022 ein drittes Entlastungspaket geschnürt. Insbesondere steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden vorgestellt.
Einmalzahlungen…

Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2022
News
Das Bundesfinanzministerium hat einen Referentenentwurf für ein Jahressteuergesetz 2022 veröffentlicht. Der 142 Seiten umfassende Entwurf stellt ein sehr frühes Stadium im Gesetzgebungsverfahren dar, sodass mit Änderungen bzw. weiteren…