
Informationen zur elektronisch unterstützten Betriebsprüfung in der Sozialversicherung
News
Bereits mit Wirkung zum 1.1.2012 wurde in der Sozialversicherung die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) eingeführt. Das Verfahren sieht die Annahme der zur Durchführung einer Betriebsprüfung nach § 28p Sozialgesetzbuch…

Kann für einen Gewinn aus einer übernommenen Pensionsverpflichtung eine Rücklage gebildet werden?
News
Übernimmt ein Folgearbeitgeber eine Pensionsverpflichtung, kann insoweit ein Übernahmefolgegewinn entstehen, als die übernommenen Vermögenswerte den bis zum Ende des Wirtschaftsjahrs der Übernahme fortentwickelten steuerlichen Anwartschaftsbarwert…

Veräußerungsgewinn für gemischt genutzten Pkw voll steuerpflichtig?
News
Fast jeder Betriebsinhaber nutzt einen dem Betriebsvermögen zugeordneten Pkw zum Teil privat. Wird der Pkw verkauft, muss der komplette Veräußerungsgewinn versteuert werden – und zwar auch für den privat genutzten Anteil. Hierzu ist…

Vorsteuer-Vergütungsverfahren: Anträge sind bis zum 30.9.2022 zu stellen
News
Wurden Unternehmer in 2021 im EU-Ausland mit ausländischer Umsatzsteuer belastet und möchten sie diese erstattet haben, muss der Antrag bis zum 30.9.2022 in elektronischer Form beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) eingehen. |
Die…

Vermietung – Werbungskosten als Planungsabsicht absetzen
News
Renovierungskosten, die nach dem Auszug eines Mieters getätigt werden, können grundsätzlich als (vorweggenommene) Werbungskosten abgezogen werden, wenn sie im Hinblick auf eine beabsichtigte Anschlussvermietung getätigt werden.
Ohne…

Umschulungskosten nach Erwerbstätigkeit ohne Berufsausbildung sind nicht als Werbungskosten abziehbar
News
Der Werbungskostenabzug für Erstausbildungskosten ist ausgeschlossen. Hier bleibt nur der beschränkte Sonderausgabenabzug bis zu 6.000 EUR im Kalenderjahr. Zudem ist in der Rechtsprechung geklärt, dass Umschulungskosten nach erfolgter…

Zur ersten Tätigkeitsstätte bei einem angestellten Bauleiter
News
Wird eine Niederlassung eines international tätigen Bauunternehmens im Arbeitsvertrag eines Bauleiters als „Einstellungsort” bezeichnet, so ist allein deswegen nicht von einer dauerhaften Zuordnung durch den Arbeitgeber zu dieser Niederlassung…

Keine Spekulationssteuer: Gewinn aus dem Verkauf eines selbst bewohnten Gartenhauses
News
Wird ein Gebäude innerhalb der 10-jährigen Spekulationsfrist mit Gewinn verkauft, unterliegt
es nicht der Einkommensteuer, wenn es zuvor zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde.
Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs gilt diese gesetzliche…

Firmenwagen: Wechsel der Bewertungsmethode auch rückwirkend möglich
News
Kann der Arbeitnehmer einen Firmenwagen dauerhaft für Fahrten zwischen Wohnung und
erster Tätigkeitsstätte nutzen, ist die 0,03 %-Regelung auch für Kalendermonate
anzuwenden, in denen das Fahrzeug nicht für derartige Fahrten genutzt…

Häusliches Arbeitszimmer muss für die Tätigkeit nicht erforderlich sein
News
Ein Abzug von Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer setzt nicht voraus, dass das
Arbeitszimmer für die Tätigkeit des Steuerpflichtigen erforderlich ist. Für den Abzug genügt
es, wenn der Raum ausschließlich oder nahezu ausschließlich…