
Grundsteuererlass bei Mietausfällen in 2019
News
Bei erheblichen Mietausfällen in 2019 kann unter gewissen Voraussetzungen ein teilweiser Erlass der Grundsteuer beantragt werden – allerdings nur noch bis zum 31.3.2020. Voraussetzung ist eine wesentliche Ertragsminderung, die der Steuerpflichtige…

Rückabwicklung von Baukrediten: Vergleichsbeträge nur teilweise steuerpflichtig
News
Die wegen eines Vergleichs durch eine Bank zurückgezahlten Zinsen stellen keine einkommensteuerpflichtigen Kapitalerträge dar. Gegen die Entscheidung des Finanzgerichts Köln ist jedoch inzwischen die Revision beim Bundesfinanzhof anhängig.
Sachverhalt
Die…

Keine Gesamtplanbe- trachtung bei der unentgeltlichen Übertragung eines Mitunternehmer- anteils
News
Das Bundesfinanzministerium hat sein Anwendungsschreiben zu § 6 Abs. 3 Einkommensteuergesetz (EStG) überarbeitet. Dabei hat die Finanzverwaltung endlich die Urteile des Bundesfinanzhofs umgesetzt, nach denen die Grundidee der Gesamtplanrechtsprechung…

Ordnungsgemäße Buchführung: Erneute Veröffentlichung der GoBD
News
Die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD)“ wurden wegen der fortschreitenden Digitalisierung kürzlich überarbeitet,…

Insolvenzgeld- umlage 2020 beträgt weiter 0,06 %
News
Die Insolvenzgeldumlage beträgt zum 1.1.2020 weiter 0,06 % des rentenversicherungspflichtigen Arbeitsentgelts. Das sieht die Insolvenzgeldumlagesatzverordnung 2020 vor.
Hintergrund: Die Insolvenzgeldumlage wird von den Arbeitgebern…

Mitgliederver- sammlung BDV Hessen 2020
News
Die Mitgliederversammlung des BDV-Regionalverbandes Hessen findet am Donnerstag, 26. März 2020 ab 17:30 Uhr in der Waldgaststätte "Viehweide" in Hofheim/Taunus statt.
Nachfolgend finden Sie die Einladung und die Tagesordnung:
BDV_Einladung_Jahreshauptversammlung…

Auf der Zielgeraden: Steuerliche Maßnahmen im Klimaschutz- programm 2030
News
Am 15.11.2019 hat der Bundestag das „Gesetz zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“ verabschiedet. Jetzt muss noch der Bundesrat zustimmen. Enthalten sind einige Steuerentlastungen, die man im Blick haben sollte.
Ermäßigte…

Gesetzesvorhaben: Eindämmung von Share Deals verschoben
News
Mit dem „Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes“ will die Bundesregierung erreichen, dass Immobilieninvestoren die Grunderwerbsteuer nicht mehr so leicht umgehen können. Im Kern geht es darum, Gestaltungen mittels Share…

Reform der Grundsteuer und Bürokratieent- lastung in „trockenen Tüchern“
News
Der Bundesrat hat der Reform der Grundsteuer und dem Dritten Bürokratieentlastungsgesetz zugestimmt. Die Gesetzespakete können somit alsbald in Kraft treten.
Reform der Grundsteuer: Ab 2025 wird die Grundsteuer nach neuen Regeln erhoben.…

Elektronische Kassen: Nichtbeanstandungs- regelung bei Sicherheits- einrichtungen bis 30.9.2020
News
Eigentlich müssen bestimmte elektronische Aufzeichnungssysteme (insbesondere elektronische Kassensysteme und Registrierkassen) ab dem 1.1.2020 über eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE) verfügen. Weil die Sicherheitseinrichtungen…