
Außergewöhnliche Belastungen: Zivilprozesskosten abzugsfähig, wenn Verlust der Existenzgrundlage droht
News
Prozesskosten sind grundsätzlich nicht als außergewöhnliche Belastungen abziehbar. Eine gesetzliche Ausnahme gilt nur dann, wenn es sich um Aufwendungen handelt, ohne die der Steuerpflichtige Gefahr liefe, seine…

Inkongruente Gewinnausschüttungen: Finanzverwaltung folgt nun dem Bundesfinanzhof
News
Der Bundesfinanzhof hatte der Finanzverwaltung mit Urteil vom 28.9.2022 widersprochen: Ein punktuell satzungsdurchbrechender Beschluss über eine inkongruente Vorabausschüttung, der von der Gesellschafterversammlung einstimmig…

Freie Unterkunft und Verpflegung: Voraussichtliche Sachbezugswerte für 2025
News
Die Sachbezugswerte für freie oder verbilligte Verpflegung und Unterkunft werden jährlich an die Entwicklung der Verbraucherpreise angepasst. Nach dem vorliegenden Entwurf – mit der Zustimmung durch den Bundesrat ist wie in den…

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
News
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern ein geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei allen Mitgliedern und unseren Partnern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in…

Keine Pauschalierung der Lohnsteuer bei geringfügig beschäftigtem Alleingesellschafter-Geschäftsführer
News
Die Voraussetzungen für die Annahme einer geringfügigen Beschäftigung beurteilen sich im Rahmen des § 40a Einkommensteuergesetz („Pauschalierung der Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Beschäftigte“) ausschließlich nach…

Kündigung – Zusätzlichen Bestätigungswunsch überprüfen (lassen)
News
Unternehmen, die zusätzlich zu einer per E-Mail eingegangenen Kündigung einen Bestätigungsanruf verlangen, damit die Abmeldung wirksam wird, handeln unlauter. Im Urteilsfall hatte eine Verbraucherzentrale geklagt und Recht bekommen.
Schließlich…

Für alle Steuerpflichtigen: Steuerung von Ausgaben im privaten Bereich
News
Im Privatbereich kommt es vor allem auf die persönlichen Verhältnisse an, ob Ausgaben vorgezogen oder in das Jahr 2025 verlagert werden sollten. Eine Verlagerung kommt bei Sonderausgaben (z. B. Spenden) oder außergewöhnlichen…

Für alle Steuerpflichtigen: Änderungen durch die Grundsteuer-Reform ab 2025
News
In den vergangenen Wochen und Monaten haben viele Immobilien-Eigentümer vom Finanzamt den Bescheid über die Feststellung des Grundsteuerwerts und den Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuermessbetrags für…

Für Vermieter: Wichtige Steueraspekte bei Mietimmobilien
News
Bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist primär auf die Einkünfteverlagerung hinzuweisen, also z. B. auf die Zahlung anstehender Reparaturen noch im laufenden Jahr. Darüber hinaus sind u. a. folgende Punkte zu beachten:
Größerer…

Für Kapitalanleger: Freistellungsaufträge, Verlustverrechnung und Vorabpauschale bei Investmentfonds
News
Kapitalanleger sollten ihre erteilten Freistellungsaufträge dahingehend überprüfen, ob die vom Steuerabzug freigestellten Beträge noch optimal aufgeteilt sind oder ob eine neue Aufteilung sinnvoll erscheint.
Der Sparer-Pauschbetrag (1.000…