 https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/08/Logo-News-Recht-Steuer.jpg
						591
						945
				
				
						Werner Jung-Stadié
						
							https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/06/bdv-logo.jpg
						 
				Werner Jung-Stadié2022-12-12 09:07:162022-12-12 09:07:16Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern: Steuerzahlerfreundliche Entscheidung
				
						https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/08/Logo-News-Recht-Steuer.jpg
						591
						945
				
				
						Werner Jung-Stadié
						
							https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/06/bdv-logo.jpg
						 
				Werner Jung-Stadié2022-12-12 09:07:162022-12-12 09:07:16Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern: Steuerzahlerfreundliche EntscheidungNachrichten
Sie erhalten hier regelmäßig Nachrichten aus unseren Reihen des Berufsverbandes der Medienvertreter e.V.
 https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/08/Logo-News-Recht-Steuer.jpg
						591
						945
				
				
						Werner Jung-Stadié
						
							https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/06/bdv-logo.jpg
						 
				Werner Jung-Stadié2022-12-12 09:07:162022-12-12 09:07:16Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern: Steuerzahlerfreundliche Entscheidung
				
						https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/08/Logo-News-Recht-Steuer.jpg
						591
						945
				
				
						Werner Jung-Stadié
						
							https://bdv-medienvertreter.de/wp-content/uploads/2018/06/bdv-logo.jpg
						 
				Werner Jung-Stadié2022-12-12 09:07:162022-12-12 09:07:16Erste Tätigkeitsstätte bei Leiharbeitnehmern: Steuerzahlerfreundliche EntscheidungKeine Werbungskosten für Familienheimfahrten bei teilentgeltlich überlassenem Pkw
News
Der Bundesfinanzhof hat aktuell Folgendes entschieden: Ein Werbungskostenabzug im Zusammenhang mit der Durchführung von wöchentlichen Familienheimfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung ist selbst dann ausgeschlossen, wenn…

Sonderausgabe: Verlagerung von Ausgaben im privaten Bereich
News
Praxistipp: Ist abzusehen, dass die zumutbare Eigenbelastung in 2022 nicht überschritten wird, sollten offene Rechnungen (nach Möglichkeit) erst in 2023 beglichen werden. Ein Vorziehen lohnt sich, wenn in 2022 bereits hohe Aufwendungen…
