
Abzugsverbot von Schuldzinsen bei Überentnahmen: Auch Avalprovisionen gehören dazu
News
Nach Ansicht des Bundesfinanzhofs zählen Provisionen und Gebühren für ein Aval (eine Bürgschaft) jedenfalls dann zu den Schuldzinsen i. S. von § 4 Abs. 4a S. 1 Einkommensteuergesetz, wenn hierdurch die Rückzahlung von Fremdkapital, das…

Neue Größenklassen als Anhaltspunkt für die Häufigkeit einer Betriebsprüfung
News
Nach Verwaltungsmeinung sind größere Unternehmen prüfungswürdiger als kleinere. Also kommt es für die Wahrscheinlichkeit einer Betriebsprüfung nicht zuletzt darauf an, ob ein Unternehmen als Kleinst-, Klein-, Mittel- oder Großbetrieb…

Dachsolaranlage – Störende Sonnenlichtreflexionen durch Fachberatung ausschließen
News
Solaranlagen stellen nicht nur ein probates Mittel zur Energieeffizienz dar, mitunter sind sie gar Anlass zum nachbarschaftlichen Streit: Geht nämlich von einer Photovoltaikanlage eine Blendwirkung auf das benachbarte Wohnhausgrundstück aus,…

Neue Verwaltungsanweisung zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken
News
Die Rechtsprechung hat sich in den vergangenen Jahren oft mit der Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Grundstücken und der Wahl eines geeigneten Aufteilungsmaßstabs nach § 15 Abs. 4 Umsatzsteuergesetz beschäftigt. Nun hat…

Steuerliche Behandlung eines inkongruenten Vorabgewinnaus- schüttungsbeschlusses
News
Der Bundesfinanzhof hat der Finanzverwaltung widersprochen: Ein punktuell satzungsdurchbrechender Beschluss über eine inkongruente Vorabausschüttung, der von der Gesellschafterversammlung einstimmig gefasst worden ist und von keinem Gesellschafter…

Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld bis 30.6.2023 verlängert
News
Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld geht in die nächste Runde. Das Bundeskabinett hat die Sonderregelung nun per Verordnung um weitere sechs Monate bis Ende Juni 2023 verlängert.
Die Verordnung über den erweiterten Zugang zum…

Einnahmen-Überschussrechnung: Umsatzsteuer ist kein durchlaufender Posten
News
Das Finanzgericht Hamburg (10.6.2022, Az. 2 K 55/21) hat die bisherige Sichtweise bzw. Handhabung bestätigt: Bei der Gewinnermittlung durch Einnahmen-Überschussrechnung sind vom Unternehmer vereinnahmte und verausgabte Umsatzsteuerbeträge…

Inflationsausgleichsgesetz in „trockenen Tüchern“
News
Der Bundesrat hat dem Inflationsausgleichsgesetz am 25.11.2022 zugestimmt. Angesichts der hohen Inflation wurden insbesondere das Kindergeld (für das erste, zweite und dritte Kind) und der Grundfreibetrag noch weiter angehoben als ursprünglich…

Jahressteuergesetz 2022: Wichtige Neuregelungen durch den Bundestag verabschiedet
News
Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 am 2.12.2022 verabschiedet. Stimmt auch der Bundesrat in seiner Sitzung am 16.12.2022 zu (vgl. hierzu die Anmerkungen im Hinweis-Kasten am Ende des Beitrags), werden gerade bei der Einkommensteuer,…

Konkurrenzverbot und Berichtspflicht des Handelsvertreters
News
Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat in einem neuen Urteil vom Dezember 2022 klargestellt, dass auch ohne ausdrückliche vertragliche Regelung Handelsvertreter nach § 86 Absatz 1 HGB verpflichtet sind, jeden Wettbewerb zu unterlassen,…