
Jahressteuergesetz 2020: Regierungsentwurf enthält viele steuerliche Neuregelungen
News
Die Bundesregierung hat einen 215 Seiten starken Entwurf für ein Jahressteuergesetz 2020 vorgelegt, der vor allem Änderungen bei der Einkommen- und Umsatzsteuer enthält. So soll z. B. die Steuerbefreiung der Arbeitgeberzuschüsse zum…

Kurzarbeitergeld und Überbrückungshilfe gehen in die Verlängerung
News
Die Bundesregierung hat sich am 25.8.2020 darauf verständigt, das Kurzarbeitergeld zu verlängern. Zudem sollen weitere Maßnahmen ausgedehnt werden, um die Corona-Auswirkungen abzufedern. Ausgewählte Punkte werden dargestellt.
Kurzarbeitergeld
Die…

Einkünfteerzie- lungsabsicht bei Ferienwohnungen
News
Verluste aus der Vermietung einer Ferienwohnung sind nur anzuerkennen, wenn eine Einkünfteerzielungsabsicht besteht. Zu dem Kriterium der „ortsüblichen Vermietungszeit“ liefert die aktuelle Rechtsprechung neue Erkenntnisse.
Bei…

Steuerbegünstigte Praxisveräußerung: Zugewinnung neuer Mandate in geringem Umfang unschädlich
News
Die Fortführung einer freiberuflichen Tätigkeit in geringem Umfang ist für eine steuerbegünstigte Praxisveräußerung unschädlich, wenn die darauf entfallenden Umsätze in den letzten drei Jahren weniger als 10 % der gesamten Einnahmen…

Umsatzsteuer: Keine Kleinunternehmer- regelung bei Wohnsitz im Ausland
News
Der Bundesfinanzhof hat klargestellt, dass die umsatzsteuerliche Kleinunternehmerregelung auf solche Unternehmer beschränkt ist, die im Mitgliedstaat der Leistungserbringung ansässig sind.
Hintergrund: Kleinunternehmer müssen keine…

AfA – Wiedereinführung der degressiven Abschreibung
News
Die degressive Abschreibung wird wieder eingeführt. Damit gelten für in 2020 und 2021 angeschaffte oder hergestellte bewegliche Wirtschaftsgüter (z. B. Maschinen) verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten (maximal 25%, höchstens jedoch…

Umsatzsteuer: Keine Rechnungsbe- richtigung bei fehlender Leistungsbe- schreibung
News
Ein Dokument ist nur dann eine Rechnung und damit rückwirkend berichtigungsfähig, wenn es eine Leistungsbeschreibung enthält. Hierzu hat der Bundesfinanzhof nun klargestellt, dass eine ganz allgemein gehaltene Leistungsbeschreibung…

Grundfreibetrag, Kindergeld und -freibeträge sollen ab 2021 steigen
News
Die Bundesregierung hat am 29.7.2020 den Entwurf für ein „Zweites Familienentlastungsgesetz“ beschlossen. Von der beabsichtigten Anhebung des Kindergelds und der Kinderfreibeträge werden ab 2021 insbesondere Familien mit Kindern…

In der Pipeline: Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge ab 2021
News
Durch das „Gesetz zur Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge und zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen“ (Regierungsentwurf vom 29.7.2020) sollen die Behinderten-Pauschbeträge verdoppelt und die steuerlichen Nachweispflichten…

Provisionen können das Elterngeld erhöhen
News
Als sonstige Bezüge im Lohnsteuerabzugsverfahren angemeldete Provisionen können gleichwohl als laufender Arbeitslohn das Elterngeld erhöhen, wenn die Bindungswirkung der Anmeldung für die Beteiligten des Elterngeldverfahrens weggefallen…